Direkt zum Inhalt
Logo Heidelberg Cement
  • Inhaltsverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis
  • Inhaltsverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis
Worldwide
  • Startseite
  • Zement
  • Zementeigenschaften

1.6.3 Raumbeständigkeit

Zemente müssen raumbeständig sein. Sie gelten als raumbeständig, wenn sie ein Dehnungsmaß von 10 mm, bestimmt im Le-Chatelier-Ring (DIN EN 196-3), nicht überschreiten. Für SE-Zemente nach DIN 1164-11 wird die Raumbeständigkeit mit dem Kochversuch nach DIN 1164-11, Anhang A, bestimmt.

  • Zement
    • Begriffe
    • Nach DIN EN 197
      • Mit niedriger Hydratationswärme
      • Mit hohem Sulfatwiderstand
      • Mit niedriger Anfangsfestigkeit
      • Normbezeichnung
    • Nach DIN EN 197-5
      • Normbezeichnung
    • Mit besonderen Eigenschaften
      • Mit niedrigem wirksamen Alkaligehalt
      • Mit verkürztem Erstarren
      • Mit erhöhtem Anteil an organischen Bestandteilen
    • Sonderzemente mit sehr niedriger Hydratationswärme
    • Zementeigenschaften
      • Druckfestigkeit
      • Erstarren
      • Hydratationswärme
      • Raumbeständigkeit
      • Farbe
      • Dichte und Schüttdichte
      • Mahlfeinheit
    • Einfluss der Lagerung
    • Gesundheitliche Relevanz
    • Überwachung und Leistungserklärung
    • Tonerdezement
      • Herstellung und Eigenschaften
    • Auswahl von Normzementen
    • Spezialbindemittel

  • Startseite
    • Kontakt zu Heidelberg Materials Deutschland
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung
Worldwide
Folgen Sie uns auf